Welche Daten wir sammeln und wie wir sie nutzen
KlangSchmiede Studios verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Kunden und Website-Besucher zu schützen. Wir sammeln nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Optimierung unserer Website unbedingt erforderlich sind. Dies geschieht stets DSGVO-konform und mit größter Sorgfalt.
Arten der gesammelten Daten:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Projektkommunikation.
- Projektdetails: Informationen zu Ihrem Musik- oder Audioprojekt, die zur Angebotserstellung und -durchführung notwendig sind.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden, um die Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
Wir verwenden Ihre Daten ausschliesslich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Verbesserung unseres Angebots und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Leistungserbringung zwingend notwendig ist (z.B. Hosting-Partner), oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir teilen Ihre Daten niemals für Marketingzwecke Dritter.
Für detaillierte Informationen zu unseren Datenverarbeitungs-Prozessen oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.